Neue Jubiläumsplattform zu 150 Jahren Thomas Mann

Anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann am 6. Juni 2025 lanciert das Netzwerk Thomas Mann International, zu dem auch das Thomas-Mann-Archiv der ETH-Bibliothek gehört, eine gemeinsame Plattform.  

Nachdem das Jahr 2024 ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums von Thomas Manns Meisterwerk «Der Zauberberg» stand, wird das Jahr 2025 dem 150. Geburtstag von Thomas Mann gewidmet. Dabei soll die Gelegenheit genutzt werden, Mann in seinen unterschiedlichen Rollen – als Bürger, Künstler, Kritiker, Exilant und Familienvater – zu beleuchten. Darüber hinaus wird Raum geschaffen für kontroverse Diskussionen und eine kritische Auseinandersetzung mit dem «Mythos Mann». 

Internationale Anlaufstelle für alle Veranstaltungen
Als Plattform und zentrale Anlaufstelle aller Jubiläumsveranstaltungen weltweit wurde die Webseite externe Seite Mann2025.de erstellt. Sie bietet Informationen zu Lesungen, Ausstellungen und Diskussionsrunden auf Deutsch und Englisch. Dadurch soll Thomas Manns literarisches Erbe einem breiten und internationalen Publikum zugänglich gemacht werden.

Thomas Mann International vereint führende Thomas-Mann-Institutionen, darunter das Buddenbrookhaus in Lübeck, die Monacensia im Hildebrandhaus in München, das Thomas-Mann-Archiv der ETH-Bibliothek, das Thomas Mann House in Los Angeles und das Thomo Manno Kultūros Centras in Litauen, sowie den S. Fischer Verlag und die Deutsche Thomas Mann Gesellschaft.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert