News und Kurse
Alles, was Sie über neue Angebote, Anschaffungen sowie Dienstleistungen und unsere Veranstaltungen wissen müssen. Sie können die aktuellen News lesen, im Archiv nach Beiträgen suchen oder unseren RSS-Feed abonnieren und so nichts mehr verpassen.
Wie geht man mit wachsendem Publikationsdruck um? – Trends und Perspektiven

Beim «Learn & Talk» der ETH-Bibliothek am 17. Juni tauschen wir uns mit Expert:innen und untereinander über den steigenden Publikationsdruck, seine Auswirkungen auf die Wissenschaft und Unterstützungsmöglichkeiten durch die Bibliothek aus.
Frist verlängert – GenAI Challenge: Teilen Sie Ihre Best Practices!

Die Frist für die Einreichung wurde neu um zwei Wochen, bis zum 15. April verlängert!
Veranstaltungen
Unsere Türen stehen allen offen. Besuchen Sie Ausstellungen, nehmen Sie an einer öffentlichen Führung teil oder planen Sie mit unseren Archiven oder Sammlungen eine individuelle Führung für Gruppen ab fünf Personen. Forschende und wissenschaftlich Interessierte sind eingeladen, an unseren Tagungen und Podiumsdiskussionen teilzunehmen.
Kurse und Workshops

Wir veranstalten öffentliche Kurse und Workshops zu Themen rund um Informationsrecherche, Literaturverwaltung und wissenschaftliches Schreiben sowie Forschungsdatenmanagement und Open Access.
Angebot | Datum | Dauer | Anzahl Plätze frei/total |
---|---|---|---|
EndNote: Literaturverwaltung | 08.05.2025 | 90 Min. | 16 / 20 |
Workshop: Erstellen Sie Ihre Leseliste – Hands-on mit Leganto. (Englisch) | 14.05.2025 | 2h 45min | 20 / 20 |
Ins Schreiben kommen – Schreibblockaden lösen | 14.05.2025 | 75 Min. | 4 / 4 |
Screen, scan, search: wissenschaftliche Texte lesen (Englisch) | 20.05.2025 | 45 Min. | 26 / 40 |
Clever Notizen machen und den Überblick behalten (Englisch) | 21.05.2025 | 105 Min. | 16 / 30 |
Wissenschaftliche Texte überarbeiten (Englisch) | 21.05.2025 | 45 Min. | 31 / 40 |
Dein wissenschaftlicher Text – überzeugend und relevant (Englisch) | 22.05.2025 | 45 Min. | 35 / 40 |
Korrekt zitieren – Plagiate vermeiden: sicher zum wissenschaftlichen Text (Englisch) | 22.05.2025 | 105 Min. | 12 / 20 |
Wissenschaftliches Schreiben mit KI-basierten Tools verbessern (Englisch) | 23.05.2025 | 3h 45min | 0 / 25 |
Wissenschaftliche Abbildungen – Forschungsdaten visualisieren | 27.05.2025 | 60 Min. | 0 / 16 |
Blogs und soziale Medien

Die ETH-Bibliothek veröffentlicht regelmässig Beiträge auf mehreren Blogs, die auf unseren Sammlungen, Archiven und Beständen aufbauen: von Highlights aus den Archiven über Learnings aus den Crowdsourcing-Initiativen bis hin zu multimedial präsentierten Geschichten auf der Storytelling-Plattform Explora.
In den sozialen Medien teilen wir unser Wissen auf den unterschiedlichsten Plattformen von Facebook über Instagram bis YouTube, um so innerhalb und ausserhalb der ETH Zürich den Austausch und Dialog zu fördern.