Einführung von digitalen Literaturlisten mit Leganto
Ziel des Projektes
Die Ziele der Einführung von Leganto sind:
- Verbesserung der Erstellung und Darstellung von Literaturlisten für die gesamte ETH
- Erleichterung des Zugangs zu Literatur- und Informationsressourcen für Lehrende und Studierende
- Förderung der Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden durch die Möglichkeit zur Anreicherung von Ressourcenlisten mit Tags, Notizen und Fälligkeitsterminen
- Möglichkeit der kollaborativen Erstellung von Literaturlisten und deren Einbindung in Moodle
- Gewährleistung der urheberrechtlichen Sicherheit durch die Verwendung von Primo-Ressourcen und der optionalen Überprüfung durch die Bibliothek
- Reduzierung des administrativen Aufwands für Lehrende durch automatisierte Management- und Bereitstellungsworkflows
- Verbesserung des Studienerfolgs durch übersichtliche Literaturlisten und direkten, einfachen Zugriff auf Literatur und Online-Ressourcen
Beschreibung des Projektes
Konfiguration, Dokumentation und Einführung von Leganto als Werkzeug / Service der ETH Bibliothek
Synergien und Kontext
Literaturverwaltung, Informations-Kompetenz
Start- und Enddatum, Ablauf, besondere Meilensteine
Oktober 23 bis September 24
Kooperationspartner
Ex Libris