Über uns
Willkommen bei der ETH-Bibliothek. Erwarten Sie von uns:
Gedruckt, digital oder als physisches Objekt – Was immer Sie für Ihre Forschung, Lehre oder Ihr Studium an der ETH Zürich an Fachliteratur, Sammlungen, Daten oder Präparaten brauchen, die Inhalte stellen wir Ihnen übersichtlich strukturiert frei zur Verfügung. Ruhige Lese-, Lern- und Arbeitsplätze gibt es dazu.
Für Ihre Veröffentlichungen, deren Verbreitung, Verwaltung und Dokumentation betreiben wir die Research Collection als Repositorium und beraten u. a. zum Datenmanagementplan, zu Open Access und zur Langzeitarchivierung. Das Publizieren in Open-Access-Zeitschriften unterstützen wir finanziell durch Übernahme der Kosten und fachliche Beratung.
In Kooperationsprojekten digitalisieren wir Sammlungen und bieten Fachwissen zur Digitalisierung und Informationsorganisation. Als aktive Partnerin der integrierten Wissensproduktion erarbeiten wir Infrastrukturen und Tools für die gesamte wissenschaftliche Wertschöpfungskette. Hierfür kooperieren wir mit internen und externen Partnern und bringen uns in Fachgremien und Verbänden ein.
Mit unseren Online-Plattformen, Ausstellungen, Führungen und Partizipationsformate bringen wir das Wissen der ETH in die Öffentlichkeit. In unseren Kursen, Workshops und Webinaren können Sie Kenntnisse in Recherche, Literaturverwaltung, Open Access und Datenmanagement gewinnen. Zu allen Themen beraten wir auch persönlich.
Über die Bibliothek informiert bleiben
Mit diesem Newsletter informieren wir Sie in regelmässigen Abständen über alle relevanten Themen der ETH-Bibliothek:
- Neuigkeiten über aktuelle Themen der Bibliothek und laufende Projekte
- Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten
- Tipps und Angebote, die Sie interessieren könnten
- sowie Blicke hinter die Kulissen der ETH-Bibliothek.
Wir freuen uns, Sie auf dem Laufenden zu halten.
Anmeldung zum Newsletter:
Bitte bestätigen: Anmeldung zum Newsletter der ETH-Bibliothek
Sehr geehrte Damen und Herren
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter.
Klicken Sie auf den Link um die Anmeldung abzuschliessen. Sie erhalten diesen Newsletter dann regelmässig an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Nach Ihrer erfolgreichen Anmeldung erhalten Sie automatisch den aktuellsten Newsletter.
Mit dem Klick auf den angegebenen Link stellen wir sicher, dass Sie sich persönlich an unseren Newsletter angemeldet haben und kein Missbrauch Ihrer E-Mail Adresse vorliegt.
Mit freundlichen Grüssen
Ihre ETH-Bibliothek
Ihre Kontaktmöglichkeiten und Ansprechpartner
Für allgemeine und spezifische Anregungen, Fragen oder bei Problemen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.