04
Von Alchemie bis Traumdeutung – das Bücherregal eines Psychoanalytikers

Seit Kurzem können Sie virtuell im Bücherregal des Psychologen und Jungianers Carl Alfred Meier stöbern. Entdecken Sie dabei wertvolle Werke aus Psychologie, Naturwissenschaft, Medizin und mehr.
Online Information Fair: ETH Library – Your partner for managing the research life cycle

Doktorierende erhalten am 16. Mai 2023 von 17.15 bis 18.45 Uhr einen kompakten Überblick über die für ihre Doktorarbeit relevanten Dienstleistungen der ETH-Bibliothek.
Die ETH-Bibliothek arbeitet mit Hochdruck an einem Ersatz für PlagScan

Neu ist die ETH-Bibliothek für die Lizenzierung der Plagiatsprüfungssoftware zuständig. Wir setzen alles daran, Ihnen rasch eine Software für die Plagiatsprüfung zur Verfügung zu stellen.
Neuzugänge bei E-Periodica

Entdecken Sie die Neuzugänge aus den unterschiedlichsten Fachbereichen im Volltext auf E-Periodica, der Plattform für digitalisierte Schweizer Zeitschriften der ETH-Bibliothek. Wir wünschen viel Vergnügen beim Browsen, Recherchieren, Lesen und Teilen!
100 000 Titel auf e-rara erreicht

e-rara knackt die Hunderttausender-Marke und erreicht gleichzeitig den Meilenstein von 40 000 Titeln mit Volltext-Erfassung.