03
Interview: Eine Vision für Open Science and Data Stewardship an der ETH Zürich
![](/news-und-kurse/news/news-beitraege/2023/03/interview-eine-vision-fuer-open-science-and-data-stewardship-an-der-eth-zuerich/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.43061855.jpg)
Das Gespräch zwischen Professorin Elizabeth Tilley, Lars Schöbitz (D-MAVT, Global Health Engineering) und Dr. Julian Dederke (ETH-Bibliothek) ist das erste in einer Reihe von Interviews, welche die Arbeit einer im Data Stewardship Network aktiven Pilotgruppe von Data Stewards näher beleuchten.
Neue Normenplattform mit Zugriffserweiterung auf IEC-Normen
![](/news-und-kurse/news/news-beitraege/2023/03/neue-normenplattform-mit-zugriffserweiterung-auf-iec-normen/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1759723157.jpg)
Recherchieren Sie Normen auf einer neuen Plattform und sehen Sie neu die Normen für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik der IEC ein.
Visualisierte Literatur-Recherche – Connected Papers
![](/news-und-kurse/news/news-beitraege/2023/03/visualisierte-literatur-recherche-connected-papers/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.101539443.jpg)
Die ETH-Bibliothek stellt mit Connected Papers den Forschenden der ETH Zürich ein Recherche-Tool zur Verfügung. Sie können auf visuelle Art explorativ nach wissenschaftlichen Artikeln suchen.
Die Bewertung von Forschungsleistungen – Möglichkeiten und Grenzen
![](/news-und-kurse/news/news-beitraege/2023/03/die-bewertung-von-forschungsleistungen-moeglichkeiten-und-grenzen/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1155134235.jpg)
Sind Forschungsleistungen und der Einfluss wissenschaftlicher Arbeiten wirklich objektiv messbar? Das «Swiss Year of Scientometrics» (SYoS) beleuchtet die Grenzen und Möglichkeiten der Scientometrie.
«Do you speak Digital?» Digitale Transformation gestalten
![Do you speak digital?](/news-und-kurse/news/news-beitraege/2023/03/do-you-speak-digital-digitale-transformation-gestalten/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1132151190.jpg)
Wie lässt sich eine Hochschule digital transformieren? Dr. Susanne Schumacher zeigt im 17:15 Kolloquium der ETH-Bibliothek auf, wie dieser Wandel an der Zürcher Hochschule der Künste umgesetzt wird.