10
Research Collection – Lesen, was interessiert

Welche Themen stehen im Fokus? Was wird via Research Collection downgeloadet und rezipiert? Die aktuelle Statistik zeigt, dass im 3. Quartal 2021 COVID-19 und der Klimawandel dominieren.
Coffee Lectures: In 10 Minuten zu neuem Knowhow

In der neuen Reihe ab November 2021 erhalten Sie in kurzer und knackiger Form Input zu Tools und Themen, die Ihr wissenschaftliches Arbeiten unterstützen.
ETH Library Lab: Lernen Sie das Innovationslabor und seine spannenden Projekte kennen

Am 17:15 Kolloquium vom 28. Oktober 2021 erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit des Labs sowie dessen Herausforderungen, Lernerfahrungen und Erfolge. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!
How to go Open Access

Nehmen Sie an unserem Webinar vom 19. Oktober 2021 teil und erhalten Sie wichtige Grundlagen rund ums Open-Access-Publizieren.
Architektur trifft Graphic Novels – «Zürich liest» mit Matthias Gnehm

«Zürich liest» und die Baubibliothek präsentieren den Comiczeichner und -autor Matthias Gnehm mit seiner Graphic Novel «Das Quecksilbergemälde» – einem Krimi in den Bauten der Architekten Stücheli.