Thomas Mann International – digitale Vernetzung der Sammlungsbestände
Ziel des Projektes
Das Hauptziel ist die virtuelle Zusammenführung der auf verschiedene Institutionen verteilten Mann-Bestände und deren digitale Vernetzung. So schaffen die fünf beteiligten Häuser ein virtuelles Archiv zu Thomas Mann, das über Ländergrenzen hinweg gespeist wird und zugänglich ist.
Beschreibung des Projektes
Das Projekt zur digitalen Vernetzung der Sammlungsbestände des Netzwerkes Thomas Mann International ist zusammen mit der Realisierung eines Content Management Systems ein erster Schritt in Richtung Kooperation und Zusammenarbeit der Mann-Häuser. Die Realisierung einer gemeinsamen digitalen Rechercheplattform für die Bestände der Mann-Häuser trägt auch zur Sichtbarkeit des Netzwerkes bei. Erstes Ziel ist das Einrichten eines «Rechercheportals» als zentraler Einstieg zu den Beständen des Netzwerkes TM-International basierend auf dem Discovery-System Primo der Firma ExLibris. Damit verbunden ist das Harvesten der Daten aus den jeweiligen Quellsystemen über OAI-Schnittstellen.
Kooperationspartner
- Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich
- Monacensia im Hildebrandhaus
- Buddenbrookhaus/Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum
- Geschäftsstelle Thomas Mann International
Zeitrahmen
04.2019–09.2021