Subkultur und Selbstbestimmung: Zwei Zeitschriften, viele Geschichten
Tauche ein in das New Life Soundmagazine und die Frauezitig – zwei Kult-Zeitschriften der vielen weiteren Neuzugänge bei E-Periodica, die den Puls von Electropop, Protest und Emanzipation der 70er bis 90er spürbar machen.

1983 gründeten Mitglieder des Swiss Depeche Mode Fan-Clubs die Musikzeitschrift New Life Soundmagazine. Jede Ausgabe des Fanzines wurde von den Redaktionsmitgliedern mit Zeichnungen und viel persönlichem Engagement gestaltet. Das Magazin gewann ab Mitte der 80er-Jahre stetig an Bedeutung innerhalb der europäischen Elektronik-, Wave- und Independent-Bewegung, so dass neben der Schweizer Redaktion je eine in Deutschland und Schweden hinzukam. Völlig unerwartet wurde das New Life Soundmagazins im April 1990 eingestellt. Wir haben die Zeitschriften jetzt auf externe Seite E-Periodica.

Die Frauezitig, später FRAZ, erschien erstmals 1975 in Zürich und war das offizielle Organ der Frauenbefreiungsbewegung, die sich als autonome Gruppe unabhängig von bestehenden Frauenverbänden und linken Gruppierungen organisierte. Die Hefte enthalten Erzählungen, die sich um Frauenrechte, Berufstätigkeit und Partnerschaft drehen, Berichte zu politischen Aktivitäten, Forderungen und Stellungnahmen sowie Informationen zu Beratungsangeboten. Für ihr Engagement erhielt die FRAZ 2001 den Gleichstellungspreis der Stadt Zürich, bis sie 2009 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten ihr Erscheinen einstellen musste. Stöbern Sie durch die Ausgaben der Frauezitig auf externe Seite E-Periodica – und entdecken Sie, wie aktuell viele dieser Themen auch heute noch sind!
