KI-Wissen und bessere Recherche in nur 15 Minuten – Coffee Lectures im März
Im März können Sie Ihr Wissen zu einem Thema im Bereich KI oder Forschungsarbeit in nur 15 Minuten mit den Coffee Lectures der ETH-Bibliothek erweitern – ohne Anmeldung und via Zoom.

Das neue Coffee Lectures-Programm bietet Ihnen kompakte Einblicke in aktuelle Forschungsthemen. In nur 15 Minuten erhalten Sie Tipps zur Literaturrecherche nach dem PICO-Schema und mit KI-unterstützten Tools. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich über die neuesten Entwicklungen zu KI-Tools auf dem Laufenden halten und Open-Access-Publikationsmöglichkeiten optimal nutzen können.
Das Programm für März 2025 in Kürze
- Systematische Recherche: Das PICO-Schema in PubMed und Embase – 5. März 2025
- Neue KI-unterstützte Tools für die Literaturrecherche an der ETH – 12. März 2025
- Generative KI-Tools an der ETH Zürich – 19. März 2025
- Zwei Arten Conference Paper Open Access zu publizieren – 26. März 2025
Und so funktioniert es
Sie erhalten in 15 Minuten kurz und kompakt Input zu einem spezifischen Thema und haben anschliessend Zeit für Fragen. Genau die richtige Dauer, um dabei einen Kaffee zu geniessen und die Menschen hinter der ETH-Bibliothek kennenzulernen.
Die Online-Veranstaltungen finden mittwochnachmittags vom 5. März bis zum 26. März 2025 jeweils um 15.15 Uhr externe Seite auf Zoom statt. Wir halten die Veranstaltungen in der Regel auf Englisch.
Sie können ohne Anmeldung teilnehmen. Für die browserbasierte Verwendung von Zoom empfehlen wir Ihnen, Chrome zu verwenden.
Wenn Sie eine Veranstaltung verpasst haben, können Sie dennoch darauf zugreifen. Wir zeichnen sie auf und stellen die Präsentationsunterlagen auf unserer Webseite zur Verfügung.
Neue Themen sind willkommen!
Gibt es ein Thema, das Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihren Vorschlag. Ob Fragen zu einem Tool oder Informationen zu einem Thema rund um Informationssuche, wissenschaftliches Schreiben oder Publizieren: Senden Sie uns Ihren Themenvorschlag an