E-Periodica: Neue digitalisierte Zeitschriften
Auf der Plattform E-Periodica sind weitere digitalisierte Zeitschriften im Volltext zugänglich.

- Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn, externe Seite 1996-ff.
- Baselbieter Heimatblätter, externe Seite 1936-ff.
- Beiträge zur nordischen Philologie, externe Seite 1973-ff.
- Beiträge zur Statistik der Stadt Bern, externe Seite 1917-1951
- Bulletin.ch : Fachzeitschrift und Verbandsinformationen von Electrosuisse, VSE = revue spécialisé et informations des associations Electrosuisse, AES, externe Seite 2000-ff.
- Die Privatschule = L'école privée = La scuola privata, externe Seite 1994-2001
- Die Staatsbürgerin : Zeitschrift für politische Frauenbestrebungen, externe Seite 1945-2002
- Hauswirtschaftlicher Ratgeber : schweizerische Blätter für Haushaltung, Küche, Gesundheits-, Kinder- und Krankenpflege, Blumenkultur, Gartenbau und Tierzucht, externe Seite 1894-1926
- Heimat heute / Berner Heimatschutz, externe Seite 1985-ff.
- Jurablätter : Monatsschrift für Heimat- und Volkskunde, externe Seite 1938-1997
- Magazine aide et soins à domicile : revue spécialisée de l'Association suisse des services d'aide et de soins à domicile, externe Seite 2014-ff.
- Militär-Zeitung, externe Seite 1843
- Mitteilungen des Statistischen Bureaus des Kantons Bern, externe Seite 1883-1968
- Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft. Serie 2 = Publications de la Société Suisse de Musicologie. Série 2, externe Seite 1952-ff.
- Romanica Raetica : perscrutaziun da l'intschess rumantsch, externe Seite 1977-ff.
- Schweizer Erziehungs-Rundschau : Organ für das öffentliche und private Bildungswesen der Schweiz = Revue suisse d'éducation : organe de l'enseignement et de l'éducation publics et privés en Suisse, externe Seite 1928-1993
- Spitex rivista : la rivista dell'Associazione svizzera dei servizi di assistenza e cura a domicilio, externe Seite 2014-ff.
- Suisse magazine = Swiss magazine, externe Seite 1955-2016
- Swiss express : the Swiss Railways Society journal, externe Seite 1985-ff.
- Vierteljahresberichte / Statistisches Amt der Stadt Bern, externe Seite 1927-1976
- Ziegelei-Museum, externe Seite 1982-ff.
Was ist E-Periodica?
externe Seite E-Periodica ist die Plattform der ETH-Bibliothek für digitalisierte Schweizer Zeitschriften. Sie bietet freien Zugang zu über 400 Zeitschriftentiteln vom 18. Jahrhundert bis heute. Die Themen reichen von Natur- und Ingenieurwissenschaften über Architektur und Kunst zu Geschichte, Geographie und Religion. Das Angebot wird laufend erweiterrt.
#MehrWissen – Die aufbereiteten Inhalte der ETH-Bibliothek stehen Ihnen frei zur Verfügung und bringen Sie weiter.
#ETHBibliothekDigital – Die ETH-Bibliothek ist nicht nur während der COVID-19-Schutzmassnahmen digital mit verschiedenen Angeboten und Dienstleistungen für Sie da.