2019
ALEA Award - ETH-Bibliotheks-Mitarbeiterin unter den drei Finalistinnen

Am 17.12.2019 wurde der ALEA Award (Art of Leadership Award an der ETH Zürich) für besonders familienfreundliche, entgegenkommende sowie inspirierende und produktivitätsfördernde Vorgesetztenarbeit verliehen.
Fackeln, Flecken, Flares – Sonnenforschung an der ETH Zürich

Jahrhundertealte Datenreihen von der Anzahl der Sonnenflecken tragen zu Erkenntnissen hinsichtlich der Klimaentwicklung bei. Entdecken Sie mehr über die Sonnenforschung an der ETH Zürich in der neuen Explora-Story.
Lesen und Publizieren neu geregelt

swissuniversities hat sich für 2020 mit den Verlagen Wiley und Elsevier über den Zugang zu Forschungspublikationen geeinigt. Bei Springer-Nature-Zeitschriften kann es Einschränkungen geben.
Öffentliche Führungen – entdecken Sie die Diversität der ETH Zürich

Jeden Dienstagabend um 18.15 Uhr erhalten Sie Einblicke in Geschichte und Gegenwart der ETH Zürich.
Dritte Thomas Mann Lecture erfolgreich durchgeführt

Prof. Dr. Rüdiger Görner sprach am 27. November in doppelter Hinsicht über visuelle Medien.