Master your Thesis!

Entdecke wichtige Tools und Tipps für dein Studium!

Bist du Masterstudent:in oder Doktorand:in und möchtest dein Studium erfolgreicher und effizienter gestalten? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Event in der Haupthalle ein.
Egal, ob du Fragen rund um deine Abschlussarbeit hast, effizient deine Literatur verwalten willst oder die Verwendung von KI-basierten Tools optimieren willst – bei uns bist du genau richtig! Und dies alles bei einem kostenlosen Barista-Kaffee!

Master your Thesis mit deiner ETH-Bibliothek (Illustration: ETH-Bibliothek)
Master your Thesis mit deiner ETH-Bibliothek (Illustration: ETH-Bibliothek)

Anmeldung 

Aktuell sind keine Kurse im Angebot.

Termine gehen schnell vergessen. Melde dich deshalb an und importiere den Termin in deinen Kalender, indem du die Kalenderdatei downloadest.

Inhalte

An rund 15 Ständen bekommst du einen Überblick über das breite Angebot der Dienstleistungen der ETH-Bibliothek:

Aktuelle Themen & Expertentipps

  • Die neuesten Entwicklungen rund um generative KI und wie du KI-basierte Tools am besten einsetzt
  • Strategien zur Plagiatsprävention 
  • Tipps zum wissenschaftlichen Schreiben einschliesslich wissenschaftlichem Englisch 
  • Tools für die Informationsrecherche sowie das Verwalten deiner Notizen und Literatur
  • Forschungsdatenmanagement
  • Wichtige Fakten rund ums akademische Publizieren
  • Lern- und Arbeitsstrategien zur Steigerung der Effizienz
  • Techniken für das Projekt- und Zeitmanagement
  • Tipps zur Selbstorganisation
  • Wie du deine psychische Gesundheit erhältst
  • … und vieles mehr!

Lerne Kurse und Workshops kennen, um deine Fähigkeiten zu verbessern

Treffe Expert:innen – ohne Terminvereinbarung!

Stelle deine Fragen und hole dir Rat – alles an einem Ort.

Lernziele

Am Ende der Veranstaltung kannst du:

  • Fähigkeiten und Tools identifizieren, mit denen du dein Studium und deine Abschlussarbeit strukturierter angehen kannst,
  • das weitere Vorgehen festlegen, damit du dein Studium besser organisieren kannst,
  • wichtige Fachstellen an der ETH Zürich nennen, die dir zur Seite stehen.

Zielpublikum

Masterstudierende und Doktorierende aller Departemente – egal, ob du gerade an der ETH Zürich angekommen bist, mitten im Studium steckst oder kurz vor dem Beginn deiner Masterarbeit oder deines Doktorats stehst.
Auch Bachelor-Studierende sowie Dozierende und Betreuungspersonen sind herzlich willkommen und können sich darüber informieren, wie die ETH-Bibliothek und andere Fachstellen sie unterstützen.

Ebenso am Event:

  • Beratung & Coaching (ETH Zürich Student Services)
  • Sprachenzentrum der UZH und der ETH Zürich

Barrierefreiheit

Der Zugang und die Teilnahme an unseren Kursen werden barrierefrei gestaltet. Bitte melden Sie sich vorgängig unter +41 44 632 21 35 oder , damit wir optimal auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.


Kontakt

Kurstermine
  • +41 44 632 21 35
Dr. Christine Bärtsch
Kursinhalte
Christine Bärtsch
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert