Forschungsdatenmanagement: Grundlagen und ihre Anwendung

Anmeldung erforderlich

Aktuell sind keine Kurse im Angebot.

Sind Sie interessiert, können an diesem Termin jedoch nicht teilnehmen?
Tragen Sie sich in unsere Liste für Interessierte ein und wir versuchen ein geeignetes Datum für Sie zu finden.

Workshops für Forschungsgruppen:
Wir führen diesen Workshop auch für Forschungsgruppen ab 5 Personen durch. 

Inhalte

  • Forschungsdatenmanagement entlang des Forschungsdatenlebenszyklus
  • Forschungsdatenmanagement im Zusammenhang mit Open Science und FAIR Data
  • Langzeitarchivierung von Forschungsdaten
  • Entsprechende Dienstleistungen und Infrastruktur an der ETH Zürich
  • Folien von einem vorangegangenen Workshop (PDF, 6.2 MB)

Ziele

Am Ende des Workshops können Sie

  • die grundlegenden Konzepte und Bestandteile des Forschungsdatenmanagements entlang des Forschungsdatenlebenszyklus erklären.
  • Methoden zur Dokumentation von Forschungsdaten im Sinne der guten wissenschaftlichen Praxis anwenden, damit Ihre Daten längerfristig nutzbar bleiben.
  • die Herausforderungen der Langzeitarchivierung abschätzen und in der Lage sein, Daten entsprechend vorzubereiten.

Barrierefreiheit

Der Zugang und die Teilnahme an unseren Kursen werden barrierefrei gestaltet. Bitte melden Sie sich vorgängig unter +41 44 632 21 35 oder , damit wir optimal auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.  


Kontakt

InfoCenter
Kurstermine
  • +41 44 632 21 35
Dr. Julian Dederke
Kursinhalte
  • +41 44 632 41 16
Dr. Fabian Schmid
Kursinhalte
  • +41 44 632 41 16
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert