#ETHBibliothekDigital
Die ETH-Bibliothek ist nicht nur während der COVID-19-Schutzmassnahmen digital mit verschiedenen Angeboten und Dienstleistungen für Sie da.
Zeitschriften schnell und einfach finden

Zeitschriftensuche für Bestände der Bibliotheken der ETH Zürich in ETH-Bibliothek @ swisscovery
Informationen zu Öffnungszeiten und Angeboten der ETH-Bibliothek ab dem 7. Juni 2021

Die ETH-Bibliothek kehrt an allen Standorten zu ihren normalen Öffnungszeiten zurück, nachdem alle ETH-Gebäude wieder geöffnet sind.
Coffee Lectures: In 10 Minuten zu neuem Knowhow

In der Juni-Reihe können Sie in kurzer und knackiger Form Input zu Tools und Themen, die Ihr wissenschaftliches Arbeiten unterstützen, erhalten.
Informationen zu Öffnungszeiten und Angeboten der ETH-Bibliothek ab dem 26. April 2021

Neu öffnet die ETH-Bibliothek im Hauptgebäude auch wieder am Wochenende. Weiterhin ist zudem die Baubibliothek auf dem Hönggerberg unter der Woche offen. Alle anderen Standorte öffnen am 17. Mai 2021. Unsere digitalen Angebote und Dienstleistungen stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung.
Rolle von Hochschulbibliotheken bei der Wahrung der wissenschaftlichen Berufsethik

Thema des 17:15 Kolloquiums vom 29. April 2021 sind die Regeln zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis reloaded und die Rolle von Bibliotheken bei der Wahrung wissenschaftlicher Berufsethik.
Vollständige Umstellung auf swisscovery zum 1. April 2021

Medien, die vor dem 7. Dezember 2020 ausgeliehen wurden, müssen bis Ende März zurückgegeben werden.
Verknüpfung der SWITCH edu-ID mit dem ETH-Benutzerkonto

Für ETH-Angehörige bietet die Verknüpfung der SWITCH edu-ID mit dem ETH-Benutzerkonto Vorteile
Deep Learning für Dokumentenanalyse

Am 17:15 Kolloquium vom 25. März 2021 gibt Prof. Thilo Stadelmann eine Einführung ins Thema und stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!
Informationen zu Öffnungszeiten und Angeboten der ETH-Bibliothek ab dem 1. März 2021

Die ETH-Bibliothek im Hauptgebäude ist weiterhin offen. Zudem öffnet die Baubibliothek, alle anderen Standorte sind physisch geschlossen. Unsere digitalen Angebote und Dienstleistungen stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung.
Renku – die ETH-Plattform für digitale Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft

Am 17:15 Kolloquium vom 25. Februar 2021 zeigt Dr. Andreas Bleuler vom Swiss Data Science Center, wie Renku den Aufwand der digitalen Reproduzierbarkeit drastisch reduzieren kann.