Schnittstellen und Downloads
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Zugänge zu den frei verfügbaren Daten aus dem Bestand der ETH-Bibliothek.
Je nachdem, welche Daten für Ihre Forschung relevant sind, bieten wir einen direkten Einstieg zu den Nachweisen in externe Seite ETH-Bibliothek @ swisscovery, den Zugang über die jeweilige Plattform oder den Download vordefinierter Datenpakete.
API für direkten Zugriff auf Bibliotheksressourcen
Einen direkten, von ETH-Bibliothek @ swisscovery unabhängigen Zugang auf die Bibliotheksressourcen ermöglicht die RESTful API ETH Library Resource Information Bus (RIB). Sie ist gemäss der OpenAPI 3.0 Spezifikation dokumentiert.
Beispiele für dynamische Abfragen (Ausgabe in JSON) nach Ressourcen sind:
Bibliographische Metadaten der ETH-Bibliothek
- Alle bibliografischen Metadaten
- Alle Zeitschriften
- Alle vor 1900 erschienen Titel
- Primärliteratur von Max Frisch
- Sekundärliteratur zu Thomas Mann
Nachgewiesene Archivalien
Digitalisate
Digitalisate der ETH-Bibliothek sind über verschiedene Plattformen mit digitalen Dokumenten zugänglich. Eine wachsende Anzahl dieser Plattformen unterstützt die externe Seite IIIF-konforme Datenausgabe.
Spezifische Datenpakete
Einzelne, speziell aufbereitete Metadatensets werden als komprimierte zip-Dateien zur Verfügung gestellt.
- Hochschularchiv der ETH Zürich: Download Hs 1056 Korrespondenz C. G. Jung (ZIP, 788 KB)
- Max Frisch-Archiv: Download Aufführungen von Frisch Theaterstücken seit 1945 (XLSX, 83 KB)
- Thomas-Mann-Archiv: Download Korrespondenz Thomas Mann (ZIP, 736 KB)