Scopus
externe Seite Scopus ist eine multidisziplinäre Abstract- und Zitationsdatenbank für Forschungsliteratur und hochwertige Internet-Quellen. Zur Verfügung stehen verschiedene Tools zur Verfolgung, Analyse und Visualisierung von Forschungsinformationen aus:
- Naturwissenschaften,Technik, Medizin
- Sozialwissenschaften
- Kunst- und Geisteswissenschaften
Scopus AI ist ein generatives, KI-gestütztes Recherchewerkzeug, welches in Scopus integriert ist und die Suche und Analyse wissenschaftlicher Literatur erleichtert. Anhand einer in natürlicher Sprache gestellten Suchanfrage erstellt Scopus AI Zusammenfassungen von Forschungsergebnissen und identifiziert führende Forscher*innen und relevante Dokumente. Die interaktiven Concept Maps visualisieren Verknüpfungen zwischen Forschungskonzepten und -themen aufgrund von Schlüsselwörtern der zugrundeliegenden Forschungsliteratur und bereiten diese in einer übersichtlichen Perspektive auf, während die neueste Funktion «Emerging Themes» aufstrebende oder neue Forschungsthemen algorithmisch kategorisiert und so Verschiebungen in den Forschungsschwerpunkten und Kooperationsmöglichkeiten aufgezeigt.
Aktualisierung
Täglich
Hinweis
Enthält Zitate der wissenschaftlichen Artikel (References und Citations), die die Zitationsanalyse ermöglichen (Wer zitiert wen? Wer wird durch wen zitiert?) .
Zugriff
Der Zugriff auf diese Datenbank ist aus lizenzrechtlichen Gründen auf die Domain ethz.ch beschränkt. Bei technischen Problemen oder Fragen der Zugriffsberechtigung wenden Sie sich bitte an den .
Kurse
- Zu dieser Datenbank bieten wir regelmässige Kurse sowie Kurse nach Vereinbarung für Gruppen ab 5 Personen an. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
- Kursinhalte sind die thematische Recherche, die Zitationsanalyse und die Personalisierung.
Tutorials
externe Seite Searching Scopus - Scopus LibGuide - LibGuides at Elsevier
externe Seite Scopus AI - Scopus LibGuide - LibGuides at Elsevier