Das Urheberrecht in Frage stellen

Andreas von Gunten

22. Februar 2018, 17.15 Uhr
LEE, E 101, Leonhardstrasse 21, 8092 Zürich

Andreas von Gunten stellt in seinem Referat das bestehende Urheberrechtssystem grundsätzlich in Frage.

Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass das Urheberrecht weltweit kontinuierlich verschärft wird. Gegner dieser Entwicklung geben sich häufig bereits damit zufrieden, nur eine Abschwächung der Verschärfung erwirken zu können.

Der Referent geht hier wesentlich weiter und stellt fest, dass das bestehende Urheberrechtsregime nicht in der Natur begründet ist, sondern vielmehr ein Ergebnis konstanter Lobbyarbeit einer relativ kleinen Gruppe von Akteuren. So geht er in seinem Referat beispielsweise den Fragen nach, wie plausibel die Begründungen für ein Urheberrecht sind, wie eine Welt ohne Urheberrechte aussehen könnte und stellt seine Thesen zur Diskussion.