Mit Altmetric Explorer Ihren Forschungsoutput tracken
Wo wird ausserhalb der klassischen wissenschaftlichen Publikationskanäle über Ihre Forschung gesprochen? Mit Altmetric Explorer können Sie verfolgen, ob, wann und wie Ihre Forschung in X (ehemals Twitter), Blogs, News, Wikipedia, Patenten oder Policy Documents erwähnt wird und Schlüsse z. B. für Ihre Forschungskommunikation ziehen.

Screenshot der Startseite Altmetric Explorer für die ETH Zürich (Bild: ETH-Bibliothek)
Inhalt
- Terminologie und Funktionen kennenlernen
- Spezifika der ETH Zürich verstehen
- Möglichkeiten und Grenzen des Tools ausloten
- Eigene Beispiele ausprobieren
Zielpublikum
- Doktorierende
- Wissenschaftliche Mitarbeitende (Postdocs, Oberassistierende, Senior Scientists, Lab Managers, Professorinnen und Professoren)
- Technische und administrative Mitarbeitende (z. B. Verantwortliche für Wissenschaftskommunikation)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Treffpunkt
Die Beratung erfolgt je nach Absprache
- über Zoom oder MS Teams
Barrierefreiheit
Unsere Beratungen werden barrierefrei gestaltet. Bitte melden Sie sich vorgängig unter +41 44 632 21 35 oder , damit wir optimal auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.