Bekämpfe den Zeitfresser
Keine Lust mehr Stunden mit der Erstellung von Literaturlisten zu verbringen? Wir haben die Lösung!
![](/recherchieren-und-nutzen/literatur-und-wissen-verwalten/leganto/timemuncher/_jcr_content/par/image/image.imageformat.1286.571490697.png)
Zeitfresser, wie die Erstellung und die Verwaltung von Literaturlisten für Lehrveranstaltungen sind real und suchen Dozierende zu Beginn jedes neuen Semesters wieder heim. Aber keine Sorge, es gibt einen besseren und einfacheren Weg, um Literaturlisten effizient zu erstellen, zu teilen und zu verwalten – Leganto!
![](/recherchieren-und-nutzen/literatur-und-wissen-verwalten/leganto/timemuncher/_jcr_content/par/textimage/image.imageformat.text50percent.667603637.png)
Rette deine Zeit
Schluss mit stundenlangem Suchen und Zusammenstellen von Ressourcen. Mit Leganto lassen sich Literaturlisten einfacher und schneller erstellen. Dadurch lassen sich Kurs-Ressorucen ohne Aufwand organisieren und direkt in Moodle bereitstellen. Die ETH-Bibliothek unterstützt dabei: Bereits vorhandene Literaturlisten werden auf Wunsch direkt in Leganto eingepflegt!